Nordmazedonien – Ohrid See

Ohrid-See

Wir kommen bei strömenden Regen am Ohrid-See an und quartieren uns nach einer kurzen Besichtigung von Ohrid und dem Nachbarort Struga bei Camping Rino ein. Der kleine aber feine Familien-Campingplatz direkt am Ufer des Ohrid-Sees wurde uns von anderen Campern bereits in Sarajevo empfohlen. Der Sohn der Rino-Familien serviert uns Espressi und Raki trotz des Regens ins Wohnmobil. Die Kinder glauben, wir sind bereits am Meer, weil das andere Ufer des Sees aufgrund des Regens nicht zu sehen ist. Wir verbringen den Nachmittag mit Spielen und Kochen. Abends, als der Regen aufhört, gehen wir in das zum Camp angrenzende Restaurant der Familie auf einen Drink und mazedonische Soap-Operas.

Der nächste Tag bringt strahlend schönes Wetter. Wir frühstücken direkt am See, schwimmen zusammen mit winzigen Fischen, Enten und vereinzelt auch Wasserschlangen. Der Ohrid-See gehört zu den ältesten Seen der Welt und liegt zum größeren Teil in Nordmazedonien und zum kleineren Teil in Albanien. Wir gleiten mit dem Stand-Up-Paddle-Board über den See, David versucht mit der Angel die Ohrid-Forelle zu fangen, und wir genießen die Ruhe. Später erkunden wir den Ort mit gepflegten Gärten und freundlichen Menschen. Ein wunderschönes Kloster und direkt daneben ein großes Hotel laden zum Erholen und Urlaubmachen ein. Schweren Herzens verlassen wir am nächsten Tag das Campingfamilie Rino, die ihrem Slogan „Feel like home“ alle Ehre machen.

Rino Camping, Struga

Als wir zum Tanken nochmal in den Ort Struga kommen, klopft ein Mann an unsere Scheibe. Er möchte uns helfen, da er als Bauunternehmer in Freistadt mit seiner Firma eine Brücke für die S10 gebaut hat. Er lädt uns ein, seinem Mercedes ML in sein Dorf zu folgen, in dem er geboren wurde. Ein Haus hier ist größer und schöner als das andere und gehört Menschen, die in Österreich, Deutschland und der Schweiz arbeiten und die Häuser nur zu Weihnachten und in den Ferien nutzen.

Mit gemischten Gefühlen verlassen wir Nordmazedonien. Wir haben Menschen kennengelernt, die vor Ort für ihr brennen, das Land voran zu bringen und andere, die im Ausland ihr Glück probieren.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten